Pokalflut beim Löwenpokal in Dresden

Während einige Sportler in Wolfsburg auf dem Wettbewerb weilten reiste ein kleines erlesenes Grüppchen unseres Vereins in das entfernte Dresden um im Solotanz und in Kür an den Start zu gehen. Und das mehr als erfolgreich.

In der Juniorenklasse Solotanz konnte Mia den zweiten Platz erkämpfen nachdem sie im Styledance vorher noch auf Rang 3 gelegen hatte. Im Solotanz Schüler B lagen Eylül und Ida erfolgversprechend auf Platz 2 und 3 nach den Pflichttänzen, mit einer tollen Kür konnte Ida noch Platz 1 erobern, Eylül freute sich über Platz 3.

In Kür holte Ida dann noch Silber. Ecrin ging im Solotanz Schüler C an den Start und konnte sowohl die Pflichttänze als auch die Kür für sich entscheiden, ebenso Lea in der Schüler D Klasse, die mit toller Interpretation von Wonka und Vaiana im Solotanz und in der Kür das Publikum begeisterte.

Judith ging das erste Mal in der Klasse der Freiläufer an den Start und gewann den Wettbewerb.

Mia holte noch Silber in der Kür der Kategorie Nachwuchsklasse, Eylül gelang das bei den Kunstläufern. Platz 4 hier für Lisann. Platz 2 auch für Ecrin bei den Figurenläufern.

Wölfecup in Wolfsburg 2024

15 Sportler vom SC waren nach Wolfsburg gereist um auf Diamantenjagd zu gehen (grüne Steine die die drei Erstplatzierten bekommen statt Pokale). Die heißbegehrte Trophäe konnte 6x in die Rattenfängerstadt geholt werden. Über den ersten Platz freuten sich Carl (Schüler C), Collin und Meliha (Anfänger).

Vizesieger wurden Evelina (Figurenläufer)  Emily (Freiläufer) und Leonor (Anfänger). Auch alle anderen platzierten sich unter den Top 10. Herzlichen Glückwunsch an Laney und Milla für grandiose Küren in der Schüler B Klasse, Malina als Freiläuferin, Elisa, Mia und Lea bei den Anfängern, Mila und Lion bei den Minis und Veronika in der Nachwuchsklasse.

Hummecup 2024 in Groß Berkel

Äußerst erfolgreich waren die Mitglieder vom SC Hameln-Hilligsfeld beim vom RST Hummetal organisierten Wettbewerb in der Groß Berkeler Sporthalle. 19 Starter durften sich mit anderen Niedersächsischen Clubs messen. Am Ende konnte dann sogar der zweite Platz in der Mannschaftswertung geholt werden unter 14 Vereinen. Gold gab es für Jelko im Solotanzen, Lene und Jelko im Rolltanzen und Darian bei den Junioren, ebenfalls Gold holte Lilly bei den Schülern A, Eylül in der Kunstläuferklasse, Carl in Schüler C und Lion bei den Minis Jungen. Silber  für Lamija bei ihrem ersten Start in der Figurenläufergruppe, Mia Junioren Solotanz, Laney Schüler B,  Leonie in der Nachwuchsklasse,  Ecrin Schüler C Solotanz, Elisa und Leonor Anfängerklasse, Mila bei den Minis.

Über Bronze freute sich Evelina (Figurenläufer). Den Mannschaftserfolg komplettierten Lisann, Milla, Malina, Marie, Malia, Lena-Marie, Anna-Lisa

Ranglistenwettbewerb – Teil 2 in Stade

Am 9./10. März 2024 fand in Stade der 2. Ranglistenwettbewerb statt.

Dabei konnten unsere Läufer wertvolle Erfahrungen bei ihrem ersten Start für die kommende Saison sammeln.

Lilly-Ann Oppermann holte Bronze, Laney Knuhr belegte einen guten 9. Platz, mit neuer Kür und erstmals in Schüler B. Auch Carl startet diese Saison eine Klasse höher in Schüler C und gewann Silber.

Deutsche Showmeisterschaften 2024

Auf den Deutschen Showmeisterschaften in Eppingen sorgte unser mit dem RST Hummetal zusammen neu gegründetes Junioren Quartett für Furore. The Limitless Four fegte mit dem Thema „The last Airbender“ alle etablierten Teams vom Platz und wurde Deutscher Sieger 2024 der Showquartette im Juniorenbereich. Da war die Freude groß und es wurde hinterher gebührend der Sieg gefeiert.

Deutsche Rangliste – Teil 1 in Eppingen

Die erste Deutsche Rangliste für Solotänzer und Kürläufer fand am 25/26.2.2024 in Eppingen statt – ein hervorragender Gastgeber der keine Wünsche offen ließ! – Hier gewann Darian in der Kategorie Junioren Herren mit über 106 Punkten und vier Doppelaxeln in der Wertung (Kurzkür und Kür) und lief seine absolute Punktbestwertung. Das Juniorenpaar Lene und Jelko war ebenfalls Top in Form und konnte mit 71 Punkten neuen Rekord laufen: Bravo weiter so.

Jelko (2.Platz – Junioren), Kian (2.Platz – Schüler A – Punktbestleistung 63 Punkte), Lene (6. -Schüler A), Ida (5. – Schüler B, Eylül 11. Schüler B und Ecrin 8. Schüler C konnten wertvolle Erfahrungen im Solotanzen sammeln und wissen nun die Schwachstellen woran gearbeitet werden kann.