Ein weiteres lehrreiches Wochenende beim ERC Bremerhaven

Carl Liebich und Lea Steiger durften an einem Lehrgang mit russischen Eistrainern aus einem Leistungszentrum in Moskau teilnehmen.

Sie reisten dazu Anfang September nach Bremerhaven. Sie konnten viele neue Erfahrungen sammeln und lernten, dass die meisten Fertigkeiten und Fähigkeiten eben auf Turnschuhen erlernt werden und nicht auf Rollschuhen.

75 % aller Übungen wurden auf Turnschuhen absolviert. Ein riesen Dank gilt dem ERC Bremerhaven für die Organisation für diesen speziellen Lehrgang und die Gastfreundschaft.

Lehrgang beim ERC Bremerhaven

Darian Asmussen, Carl Liebich und Lilly-Ann Oppermann durften an einem Lehrgang mit russischen Eistrainern aus einem Leistungszentrum in Moskau teilnehmen.

Sie reisten dazu Anfang Mai nach Bremerhaven. Sie konnten komplett neue Erfahrungen sammeln und lernten, dass die meisten Fertigkeiten und Fähigkeiten eben auf Turnschuhen erlernt werden und nicht auf den Rollschuhen.

75 % aller Übungen wurden auf Turnschuhen absolviert. Einen Dank gilt an den ERC Bremerhaven für die Organisation für diesen speziellen Lehrgang und die Gastfreundschaft.

Sportlerehrung der Stadt Hameln

Am 07.03.2025 waren einige unserer Athleten bei der Sportlerehrung in Hameln dabei. Landesmeistertitel, Platz 1-3 auf Norddeutschen oder Deutschen Meisterschaften, sowie internationale Starts auf Europa und Weltmeisterschaften wurden gewürdigt. Von uns dabei waren Lilly, Darian, Carl, Mia, Jelko, Lisann und ihre Trainer.

Jahreshauptversammlung 2025

Der SC blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück mit 3 Europacupstarts und einigen Medaillen bei Norddeutschen und Deutschen Meisterschaften.

Die 1. Vorsitzende bedankt sich bei dem gesamten Trainer und Vorstandsteam für die geleistete Arbeit und verabschiedet Jule Oppermann die nach 9 Jahren aktiver Vorstandsarbeit als 2. Vorsitzende aufhört – aber weiter unterstützen wird. Dieses Amt bekleidet nun Steffi Liebich, die bereits als erweiterter Vorstand Erfahrung sammeln konnte.

Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt.

Mit dem Märchen Encanto und dem Niedersächsischen Kürpokal hat der SC zwei Großprojekte im Jahr 2024 erfolgreich durchgeführt

10 Jahre Mitgliedschaft

Für 10 jährige Mitgliedschaft wurde Familie Oppermann geehrt. Lilly-Ann hat schon mit vier Jahren mit dem Rollkunstlauf begonnen und blickt mittlerweile auf viele erfolgreiche Jahre zurück. Ihr letztes Highlight war der Start auf dem Europacup in Pula/Kroatien. Mittlerweile gibt sie ihr Wissen schon an die kleinen  im Verein weiter und unterstützt das Trainerteam.

DANKE!

Jahreshauptversammlung 2024

Eine harmonische Jahreshauptversammlung beim Cafe Täglich geht zu Ende.

Der Skating Club schaut auf ein erfolgreiches Sport- und Geschäftsjahr zurück. Der Verein hat sich stark vergrößert, so dass zur Zeit keine neuen Kinder mehr aufgenommen werden können. Der geschäftsführende Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt. Der Vorstand bedankt sich bei Vanessa Richter für viele Jahre Unterstützung als Sportwartin – ihr Amt wird ab sofort Steffi Liebich bekleiden. Unterstützen wird Lisann, Layla bei der Jugendarbeit, Jen als Kommunikationsbeauftragte, Tobias in Vorstandsdingen, Mia und Jossi auf Social Media. Neue Kassenprüferin ist Sina Fitzner.

 2. Vereinslaufen

Das zweite Vereinslaufen vom SC Hameln-Hilligsfeld war ein voller Erfolg. 60 Kinder zeigten ihre Küren oder liefen mit den Trainern zusammen einen Ausschnitt aus ihrem Trainingsprogramm. Es gab staunende Augen der kleinen was die großen so alles können, viel Applaus ernteten auch die kleinen von Freunden, Bekannten und Familien, die alle zum Zuschauen in die Halle in Afferde gekommen waren.

Für lustige Ansagen der Programmpunkte war gesorgt, denn das Mikro übernahmen die Sportler. Am Ende gab es noch eine Teilnahmeurkunde, einen Pokal und ein tolles Maskottchen für das Jahr 2024 gesponsert von der Volksbank – vielen Dank dafür.

Den Tag rundete die Rollerdisco ab, wo Tänze wie Macarena und YMCA zum besten gegeben wurden und alle viel Spaß hatten.